Vita
(Fotografie: Michael Benthin, Frankfurt, 2017)
Saskia Niehaus
1968 | geboren in Essen * born in Essen, Germany lebt und arbeitet seit 1997 in Köln * lives and works in Cologne, Germany |
1989-96 | Studium der freien Kunst an der Kunstakademie Münster bei Ludmilla v.Arseniew und Timm Ulrichs, Meisterschülerin * masterstudent at the Academy of fine arts, Münster, art-degree |
1996 |
Europareisestipendium nach Rom, Stipendiatin im Künstlerdorf, Schöppingen * europe-scholarship to Rome, Italy, scholarship artist residence Schöppingen |
1999 | Stipendiatin auf Schloß Ringenberg, Arbeitsstipendium des Kunstfonds, Bonn *scholarship Schloß Ringenberg, working-scholarship Kunstsfonds, Bonn |
2000 | Gastkünstlerin der Villa Romana, Florenz, Albert-Stuwe-Preis für Zeichnung * guest-artist of Villa Romana, Florence,Italy, Albert-Stuwe-drawing-award |
2001 | Friedrich-Vordemberge-Stipendium der Stadt Köln * Friedrich-Vordemberge-scholarship,Cologne |
2003 | Joseph und Anna Fassbender-Preis der Stadt Brühl Raimund Lehmkul-Förderpreis des Rotary-Clubs Köln-Ville * Joseph and Anna Fassbender-award, Brühl Raimund-Lehmkul-art award, Rotary-Club, Cologne-Ville |
2004 | Stipendiatin in der Casa Baldi, Olevano Romano, Italien * scholarship in Casa Baldi, Olevano Romano, Italy |
2006 | Katalogförderung „Licht im Wasser“, der Stiftung Kunst und Kultur, NRW * grant for the catalogue: „Licht im Wasser“, foundation Kunst und Kultur |
2009 | Stipendiatin in der Denkmalschmiede Höfgen, Grimma bei Leipzig *scholarship, Denkmalschmiede Höfgen, near Leipzig |
2011 | Artist in Residence im Lichtenbergstudio, Berlin |
2012 | Dormagen-Guffanti-Stipendiatin der Stadt Köln *Dormagen-Guffanti- scholarship, Cologne |
2013 | Artist in Residence der Galerie Skulpturale,Lindau, Gastkünstlerin in der Casa Baldi , Olevano Romano, Italien * guest artist in Casa Baldi, Olevano Romano, Italy |
2017 | Artist in Residence, Villa Cipriani, Georg-Klusemann-Stiftung, Balbano, Italien |
Einzelausstellungen (Auswahl)
solo exhibitions (selection)
1998 | Projektraum, Museum Ludwig, Köln |
2000 | „Neue Zeichnungen und Skulpturen“, Galerie Joachim Blüher,Köln |
2001 | „Zeichnungen und Skulpturen“,Sinclairhaus, Bad Homburg, “auf Reisen“,Galerie Joachim Blüher, Köln |
2003 | „Zeichnungen und Skulpturen“,Galerie Heinz Holtmann, Köln |
2005 | „Schattengedeck“, artothek,Köln, „Licht im Wasser“, Galerie Heinz Holtmann, Köln, „ Braentschu“, Schloß Leuk, Schweiz |
2006 | Sumpfblüten“, Kunstverein Recklinghausen, “Schattenlichtung“, städtische Galerie, Schloß Borbeck, Essen |
2007/08 | „beiLeibe“, Galerie Heinz Holtmann, Köln, “Sehn Sucht Sein“, Rauminstallation in „Blick zurück nach vorn“, Montag-Stiftung, Bonn |
2010 | „sanftes Beben“, Galerie Heinz Holtmann, Köln |
2012 | “Schattensprung”, Kunstförderverein Treppe, Düren |
2013 | „von der Schönheit sich selbst zu sein“, Dormagen-Guffanti-Stiftung, Köln, „beflügelt“, Galerie Skulpturale, Lindau, „Nestflüchter“, scoopvideo, Köln |
2015 | „Zweistimmig“,mit Dana Zeisberger, Projektraum b12, Bonn |
2016 | „Territorium“, Museum Zündorfer Wehrturm, Köln |
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
group exhibitions ( selection)
1998 | „Miszellen“, Galerie Joachim Blüher, Köln, „pet shop“, Sies und Höke Galerie, Düsseldorf |
1999 | „mode of art“, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, „Eros“, Galerie Joachim Blüher,Köln |
2000 | „Kabinett der Zeichnungen“,Kunstverein Düsseldorf, Kunstverein Lingen,Kunstverein Stuttgart,Kunstsammlungen Chemnitz, “von Matisse bis Morimura“, Museum Ludwig, Köln |
2001 | „Im Alltag“, West LB, Istanbul, Türkei, „DD-B-MS“,Galerie Münsterland, Emstetten, Hochschule für bildende Künste,Dresden |
2002 | „Zeichnung“, Galerie Eva Mack, Stuttgart,“on paper“, Galerie Andreas Grimm, München, „Von Chimären und anderen Menschen“, Bahnwärterhaus Esslingen, „Sitzgründe“, Atelier Monika Bartholome, Köln, „Villa Romana“, Museum Schloß Morsbroich, Leverkusen |
2004 | „Neue Ansichten vom Ich“,Herzog-Anton-Ulrich Museum, Braunschweig |
2005 | „Ankäufe und Ankaufswünsche“, Arp-Museum, Rolandseck, “Via Senese“, 100 Jahre Villa Romana, Fuhrwerkswaage, Köln |
2007 -2011 | „An die Natur“, Frieder Burda Museum, Baden Baden, Langen-Foundation, Neuss, Osthaus Museum,Hagen, Sinclairhaus,Bad Homburg |
2008 | „Blick zurück nach vorn“, Montag Stiftung,Bonn |
2009 | „Feedback“, Arp Museum, Rolandseck,“paperfile“, Galerie oqbo, Be |
2010 | “Schläfer“, Neues Problem, Berlin,“von Anfang bis Ende“, Halle 10, Köln |
2011 | “An die Natur”, Osthaus-Museum, Hagen |
2012 | „Sammlung Hanck“, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, „die Kunst der Intervention“, Rathausgalerie Berlin-Lichtenberg, „Ästhetik der Natur“, Sinclairhaus, Bad Homburg |
2013 | „Appassionata“, Kunstmuseum Ravensburg, „Schau mich an“, Arp-Museum, Rolandseck |
2014 | „Hängengeblieben“, Kunsthalle Recklinghausen |
2015 | „Nackte Tatsachen“, Herzog-Anton-Ulrich-Museum, Braunschweig |
2016 | „inside/out“, Ausstellungshalle Schulstraße 1a, Frankfurt a.M., „Erzähl mir (k)ein Märchen“, Hochbunker, Köln-Ehrenfeld, “Fe(e)st“,Galerie Roy, Zülpich, „Bühnenreif“/1.Akt, Arp-Museum, Rolandseck |
2017 | „pull down-break off“, Abschiedsausstellung vom Gebäude 1, Köln |
Werke in öffentlichen und privaten Sammlungen (Auswahl)
works in public and private collections ( selection)
Sammlung Ludwig, Museum Ludwig, Köln
Arp-Sammlung, Arp Museum, Rolandseck
ALTANA Kulturforum
Sammlung BEST, Zürich
Sammlung Hanck, Düsseldorf
Kupferstichkabinett des Herzog Anton Ulrich Museums, Braunschweig
Museumsbibliothek Ludwig, Köln
Mediathek Brigg, Wallis, Schweiz
Sparkasse Köln/Bonn
Sammlung Wendels, Köln
Bibliografie (Auswahl)
bibliography ( selection)
Timm Ulrichs: „Getier, Gemensch“,1997, Katalog Künstlerdorf Schöppingen
Alfred M. Fischer: „Saskia Niehaus“, 1998, Katalog –Projektraum, Museum Ludwig, Köln
Beate Eickhoff: „Saskia Niehaus ,Neue Zeichnungen“, Kunstforum International, Band 143, 1999
Barbara Räderscheidt: „Zum Schutze vom Aussterben bedrohter Gedankentiere“, Kölner Skizzen, Heft 1/2000
Nicole Heusinger: „Saskia Niehaus“,Katalog“mode of art“, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, 1999
Alfred M.Fischer: „Saskia Niehaus“,Katalog „Von Matisse bis Morimura, Neues aus der Sammlung Ludwig“, Museum Ludwig, Köln, 2000
Barbara Weidle: „Eingefroren lebendig“, Kölner Stadtanzeiger,Galerie Heinz Holtmann, Köln, 2003
Barbara Catoir: „Schrilles Requiem auf einen Vogel“, Katalog „Saskia Niehaus, Zeichnung und Skulptur“, Sinclair-Haus,Bad Homburg v.d.Höhe, 2001
Andrea Firmenich: „Geschöpfe einer sich wandelnden Welt“, Katalog „Saskia Niehaus, Zeichnung und Skulptur“, Sinclair-Haus, Bad Homburg v.d.Höhe, 2001
Raimund Stecker, „Verdichtungen, o.T.“, Katalog Saskia Niehaus „Licht im Wasser“, 2006